Kategorien
- AKADEMIE GEHIRN WISSEN
- Wissensforum Muenchen
- Vorträge
- Jonglierkurse
- GSA-Regionalgruppe München
- Jonglieren lernen in 7 Min.
- Für Trainer, Coaches, Lehrer
- Brain & Brez'n
- Gehirn-Wissen
- Info-Abend
- Personalwesen / HR
- Für Gesundheitsberufe
- Karriere-Kick
- Kurse für Schüler, Jugendliche
- Wochenend-Workshop
- Tagesworkshop
- Geld-zurück-Garantie-Angebote
- Architekten, Bauherren, Bauplaner
- Messe-Vortrag
- 50-plus / Best Ager
Gehirntraining Jonglieren lernen Jonglierkurs REHORULI Führungskräftetraining Gehirn-Wissen Neurowissenschaft Fortbildung Sicher auftreten Teambuilding Trainer Infotainment Gedächtnistraining Stress Lernfreude Mitmachevent Tagen in München Weiterbildung Gehirn-Gesundheit Lernspaß Zusatzqualifikation Karriere 3 Trainöre Jonglierkurs Tagungsraum Seminarraum Burnout Gedächtnistraining
Jonglieren - Spielend wirksam das Gehirn trainieren
Warum das Werfen und Fangen von Bällen unser Gehirn fordert und fördert

Termin: Sonntag, 14. Okt. 2018 - 11:00 Uhr
Ort: Messe Augsburg
Im Jahr 1999 entwickelte Ehlers das REHORULI®-Jonglier-Lernsystem, das mit verschiedenen Wurf- und Fangübungen mit 1 und 2 Bällen insbesondere Anfängern Schritt für Schritt das Jonglieren mit drei Bällen ermöglicht. Gemeinsam mit seiner Frau Gabriele betreibt er u.a. die Jonglierschule München (www.muenchen.jonglierschule.de) und entwickelte REHORULI® (www.rehoruli.de) zum mittlerweile erfolgreichsten und meist genutzten Jonglier-Lernsystem. Die REHORULI®-Jonglier-Anleitung ist aktuell in zehn Sprachen übersetzt worden und gibt es im Web und auch als App mit Video-Lerntools kostenfrei bei www.jonglier-fix.de. Die Jonglierschule München unterstützt u.a. Schulen mit ihren 70 zertifizierten REHORULI®-Jongliertrainern in Deutschland, Österreich und Schweiz bei der Integration des Jonglierens in den Unterricht (www.foerderprogramm.jonglierschule.de).
Veranstalter:
intersana - Int. Gesundheitsmesse

Kategorie:
Gehirn-Wissen / Vorträge / Messe-Vortrag / Für Trainer, Coaches, Lehrer
Zielgruppen:
Alle (Jonglieren),
Max. Teilnehmerzahl:
50
Preis:
Kostenfrei
Es sind leider keine Termine mehr frei
|
|||||
Referenten | |||||
| |||||